1833 - Die
wiederaufgebaute Kirche erhält
einen neuen Turm mit einem
Flachdach und, auf Kosten der
Gemeinde, mit einer Uhr.
1838 - Die Renovierung
der Inneneinrichtung wird mit
der Weihe eines neuen Hochaltars
abgeschlossen.
1890 - Der Turm erhält
einen Spitzhelm, der angeblich
aus einem „Bieraufschlag"
bezahlt wurde.
1895-1899 - Durch
umfangreiche An- und Umbauten
unter Pfarrer Kolb erhält die
Kirche ihr heutiges Aussehen.
Ausmalung im neuromanischen
Stil. Erwähnenswert sind die
bunten Glasfenster und das
Radfenster aus Kelheimer
Kalkstein auf der Westseite.
1965 - Weihe der neuen
Pfarrkirche Hl. Kreuz
1973 -Antrag der Kath.
Kirchenstiftung auf Genehmigung
zum Abbruch der sehr
beschädigten Kirche.
1976 - Das Landratsamt
lehnt den Antrag ab und stellt
die Kirche unter Denkmalschutz.
1977-1986 - Renovierung
der Kirche
29. Juni 1986 - Weihe
der Kirche durch Missionsbischof
Rudolf Koppmann
29. Juni 1997 - Weihe
der neuen Orgel durch
Domkapitular Heinrich Eudenbach.
1. Juli 2001 -
600-Jahr-Feier und Weihe der
drei neuen Glocken.
|